Arzt und Unternehmer. Lern‘ wie Deine Praxis läuft
Arzt und Unternehmer. Lern' wie Deine Praxis läuft.
Arzt und Unternehmer. Lern' wie Deine Praxis läuft.
Zur Frage, ob sich eine Zahlung im Zusammenhang mit einer Praxisübernahme und einer Vertragsarztzulassung als Absetzung für Abnutzung (AfA) für ein Wirtschaftsgut auf den Gewinn auswirkt. […]
Sind Sie Vertragsarzt? Wollen Sie Ihre Praxis in den nächsten Jahren verkaufen? Dann planen Sie rechtzeitig, denn es steht wieder einmal eine Gesetzesänderung an: Das GKV-Versorgungsstärkungsgesetz! […]
Arzt und Unternehmer - Lern' wie Deine Praxis läuft (vormals Arzt und Zukunft) - ein Projekt der LMU München - startet kommende Woche in die nächste Runde.
Bundessozialgericht: Dem Willen der in einer Gemeinschaftspraxis verbleibenden Praxispartner fällt im Zulassungsnachbesetzungsverfahren besonderes Gewicht zu und darf selbst im Falle eines bloßen Anstellungsverhältnisses des ausscheidenden Vertragsarztes nicht unberücksichtigt bleiben. BSG - Urteil vom 14.12.2011 - B 6 KA 13/11 Vorinstanzen: SG Hannover, LSG Niedersachsen-Bremen Will ein Vertragsarzt im Rahmen eines Zulassungsnachbesetzungsverfahrens auf seine vertragsärztliche Zulassung verzichten, muss der Zulassungsausschuss sich auch mit dem Willen der verbleibenden Gesellschafter einer Berufsausübungsgemeinschaft auseinandersetzen. Deren Willen hat nach dem Willen des Gesetzgebers im Rahmen des Ermessens des [...]
Nicht immer stellt die Veräußerung einer Arztpraxis für die dort beschäftigten Mitarbeiter einen Betriebsübergang dar, so das Bundesarbeitsgericht.