Gesetze, Vorschriften und Leitlinien
- Gesetzestexte allgemein
- Der Behandlungsvertrag im BGB
- Fünftes Sozialgesetzbuch V (SGB V)
- Heilmittelwerbegesetz (HWG)
- Health Claims Verordnung
- Medizinproduktegesetz (MPG)
- Medizinproduktebetreiberverordnung (MPBetreibV)
- Anerkennungsgesetz (ausländische Berufsqualifikationen)
Ärzte und Zahnärzte
- Bundesärzteordnung (BÄO)
- Ärztliche Approbationsordnung (ÄApprO)
- Zulassungsverordnung für Vertragsärzte (Ärzte-ZV)
- Zulassungsverordnung für Vertragszahnärzte (Zahnärzte-ZV)
- Bundesmantelvertrag Ärzte (BMV-Ä)
Approbation
- Informationen zur ärztlichen Approbation in Deutschland (Ausland)
- Approbationsbehörden in Deutschland (Bundesärztekammer)
Weitere Heilberufe
- Gesetz über den Beruf des Logopäden (LogopG)
- Gesetz über den Beruf der Ergotherapeutin und des Ergotherapeuten (ErgoThG)
- Gesetz über den Beruf der Notfallsanitäterin und des Notfallsanitäters (Notfallsanitätergesetz / NotSanG)
- Gesetz über die Berufe des Psychologischen Psychotherapeuten und des Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten (PsychThG)
Landesgesetze
- Bayern: Zuständigkeitsgesetz (ZustG)
- Bayern: Verordnung über gewerbeaufsichtliche Zuständigkeiten (ZustV-GA)
- Bayern: Zuständigkeitsverordnung (ZustV)
- Bayern: Verordnung über die zuständigen Behörden zum Vollzug des Rechts der Heilberufe
(HeilBZustV) - Bayern: Verordnung über die Zuständigkeiten der Arzneimittelüberwachungsbehörden und zum Vollzug des Gendiagnostikgesetzes (Arzneimittelüberwachungszuständigkeitsverordnung – ZustVAMÜB)
Leitlinien und Richtlinien
- AWMF Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen
Medizinischen Fachgesellschaften - Richtlinien des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA)
- Ärztliches Zentrum für Qualität in der Medizin
- Leitlinien-Informations- und Recherchedienst des ÄZQ
- Nationale Versorgungsleitlinien
- Patienteninformationsdienst von BÄK und KBV
- Forum Patientensicherheit
Medizinische Literaturdatenbanken
Zeitschriften
- Arzt & Wirtschaft
- Bundesgesundheitsblatt
- Chefärzte Brief
- Der medizinische Sachverständige (medSach)
- der niedergelassene Arzt
- Gesundheitsrecht (GesR)
- Medizinrecht (MedR)
- Pharmarecht (PharmR)
- Versicherungsmedizin
- Zahnärzte Wirtschaftsdienst
- Zeitschrift für das gesamte Medizinrecht (ZMGR)
Dienstleistungen
Wissenswertes für Ärzte
Approbation
- Zuständige Stellen zur Erteilung der Approbation und der Berufserlaubnis [PDF]
- Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen (BMBF)
Niederlassung
- Der Weg in die Niederlassung (KBV)
- Die Zulassung als Vertragsarzt (KBV)
- Unterschiedliche Varianten der Niederlassung (KBV)
- Die Anstellung als Arzt in Praxis und MVZ (KBV)
- Die Bedarfsplanung (KBV)
- Praxis und Familie verbinden (KBV)
- Wegweiser zur Erbringung psychotherapeutischer Leistungen (KVB)
Sie wünschen Beratung rund um Praxiskauf, Praxisgründung und Niederlassung? Dann sprechen Sie mich an. =>Kontakt.
Praxisabgabe und Nachfolge
Praxisbörsen
Sie sind Praxisinhaber und suchen einen Nachfolger? Sie sind Gründer und suchen eine Praxis?
Bereiten Sie die Suche gut vor. Sprechen Sie mich an » Telefon 08000 188008
- Praxisbörse, Gerätebörse, Personalbörse (KVBörse)
- Praxisbörse der Deutschen Ärztefinanz
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Bundesvereinigung KBV
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns KVB
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Hamburgs KVHH
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Hessens
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen KVN
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen-Anhalt
- Praxisbörse der Kassenärztlichen Vereinigung Schleswig-Holsteins KVSH
Sie haben Fragen zu Praxisverkauf, Praxisbewertung, Nachfolgesuche, Praxiskaufvertrag, Gesellschaftsrecht? Geld vom Staat: Wussten Sie, dass der Staat Beratungen zur Unternehmensnachfolge mit Zuschüssen fördert?
Sprechen Sie mich an » Telefon 08000 188008
Gesellschaftsverträge, Kooperationen
Praxisführung
- Aufbewahrungspflichten für ärztliche Unterlagen
- Literaturhinweis zum Bürokratismus in der ärztlichen Praxis
- Individuelle Gesundheitsleistungen / IGEL-Broschure der KVB
Bewertungsportale
- ArztAuskunft der Stiftung Gesundheit
- DocInsider Arztsuche und Arztbewertung
- Doctolib Online-Terminvereinbarung
- Jameda (Ärzte)
- medführer (Ärzte-, Klinik-, Pflegelotse)
- Onmeda
- Sanego
- TopMedic (Ärzte, Zahnärzte, Apotheken und andere Leistungserbringer)
- VDEK Arztlotse
- Weisse Liste (Ärzte, Krankenhäuser, Pflegeeinrichtungen)
Patientensicherheit
- Checkliste Schnittstellenmanagement
- Leitfaden zur Medizinproduktebetreiberverordnung
- CIRS Medical
- CIRS AINS
- Anamnesebögen in 14 verschiedenen Sprachen
Datenschutz im Gesundheitswesen
- BÄK/KBV: Empfehlungen zur ärztlichen Schweigepflicht, Datenschutz und Datenverarbeitung in der Arztpraxis vom 23.05.2014, Zusammenfassung, Technische Anlage
- Qualitätsmanagement-Richtlinie vertragsärztliche Versorgung – ÄQM-RL v. 17.04.14
- Qualitätsmanagement-Richtlinie Krankenhäuser – KQM-RL v. 17.04.14
- Richtlinie über Maßnahmen der Qualitätssicherung in Krankenhäuser – QSKH-RL v. 01.01.14
- Orientierungshilfe zur datenschutzkonformen Gestaltung und Nutzung von Krankenhausinformationssystemen – KIS (2. Fassung, Stand: 03/2014
- Empfehlung der Datenschützer zur Anwendung der neuen generischen Datenschutzkonzepte der TMF
- Datenschutz im Gesundheitswesen (Virtuelles Datenschutzbüro
- Datenschutz im Gesundheitswesen (LDSB Hessen)
360° – Beratungsangebote aus einer Hand
Bei FASP erhalten Sie ein umfassendes Beratungsangebot aus einer Hand. Wir unterstützen Sie bei der erfolgreichen Umsetzung Ihrer Ziele und entlasten Sie von bürokratischen Hürden.
Eine Rufnummer – Telefon 08000 1880080* – für Ihre Fragen.
* Kostenfrei aus dem deutschen Festnetz.