Aktuelles

22 22.10.2022

Alte Kiste, neue Welle: Google Fonts

Von |2022-10-23T01:07:27+02:0022/10/2022|Kategorien: Datenschutzrecht, IT-Recht|Tags: , , , , |0 Kommentare

Yu Wang und Martin Ismail verängstigen aufgrund eines Urteils des Landgerichts München I Unternehmer, zu Recht? Die Gefahren lauern woanders.

11 11.10.2022

Planung bei der Planung

Von |2022-10-11T23:32:30+02:0011/10/2022|Kategorien: Datenschutzrecht, Projektmanagement|Tags: , , , , |0 Kommentare

Organisationen jeglicher Art - private wie öffentliche - sind nicht nur angesichts von Globalisierung und Digitalisierung gefordert, sich mit dieser frühzeitig auseinanderzusetzen. Dabei hat auch die Rolle des Datenschutzes schon lange an Bedeutung gewonnen.

6 06.10.2022

Änderung des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes

Von |2022-10-06T00:49:53+02:0006/10/2022|Kategorien: Unkategorisiert|Tags: , , , , , , |0 Kommentare

Vorstellung der Änderungen des Bremischen Hilfeleistungsgesetzes einschließlich europarechtlicher und verfassungsrechtlicher Erwägungen.

25 25.09.2022

EuGH entscheidet erneut zur Gemeinnützigkeit

Von |2022-09-26T00:17:10+02:0025/09/2022|Kategorien: Öffentliches Recht, Rettungsdienstrecht|Tags: , , , , , |0 Kommentare

EuGH entscheidet erneut über die Bereichsausnahme und die Frage der Gemeinnützigkeit in Vergabeverfahren im Rettungsdienst.

18 18.09.2022

Der öffentliche Defibrillator – Medizinprodukterecht und Haftungsfragen

Von |2022-09-18T01:59:25+02:0018/09/2022|Kategorien: Unkategorisiert|Tags: , , , , , |0 Kommentare

Ein automatisierter externer Defibrillator kann Leben retten - wenn er funktionsfähig ist. Doch mit Betrieb und Wartung öffentlicher Defibrillatoren ist es nicht immer allzu gut bestellt. Oft stellt sich die Frage nach dem eigentlichen Betreiber und der Haftung.

13 13.09.2022

Bundesarbeitsgericht zur Arbeitszeit – Auswirkungen auf den Rettungsdienst

Von |2022-09-13T23:45:33+02:0013/09/2022|Kategorien: Unkategorisiert|Tags: , , , , , , , |0 Kommentare

Zurück zur Stempeluhr. Das Bundesarbeitsgericht entscheidet über die Verpflichtung der Arbeitgeber, die Zeiten der Arbeitnehmer zu erfassen. Auswirkungen auch auf den Rettungsdienst.

9 09.09.2022

Internetbewertungen reloaded

Von |2022-09-12T23:36:03+02:0009/09/2022|Kategorien: Datenschutzrecht, Wettbewerbsrecht|Tags: , , , , |0 Kommentare

Unternehmen haben es zukünftig leichter, negative Bewertungen im Bewertungsportal zu überprüfen. Zu BGH, Urteil vom 9.08.2022, VI ZR 1244/20

6 06.09.2022

Versandhandelsregister

Von |2022-09-12T23:32:14+02:0006/09/2022|Kategorien: Apothekenrecht, Heilmittelwerberecht, IT-Recht, Medizinrecht|Tags: , , , |0 Kommentare

Für Online-Apotheken und Arzneimittelversand gelten über die allgemeinen rechtlichen Anforderungen und Pflichtangaben für Onlineshops hinausgehende Vorgaben, beispielsweise die Pflicht zur Eintragung in das Versandhandelsregister.

13 13.08.2022

Wie sicher ist Arztsoftware

Von |2022-09-12T23:32:03+02:0013/08/2022|Kategorien: data protection law, Datenschutzrecht, IT-Recht, Medizinrecht|Tags: , , , |0 Kommentare

Welche Verantwortung tragen Ärzte hinsichtlicher der Auswahl ihrer Praxissoftware? Muss diese datenschutzkonform ausgestaltet sein und wer haftet letztlich dafür?

Nach oben