Vortrag: Approbation in Deutschland?
Wir führen ein Online-Seminar mit dem Thema "Approbation in Deutschland" durch. Sie können gerne hieran teilnehmen.
Wir führen ein Online-Seminar mit dem Thema "Approbation in Deutschland" durch. Sie können gerne hieran teilnehmen.
In Bayern ist die Regierung von Oberbayern zentral zuständig für die Zulassung ausländischer Ärzte. Wieviele Approbationen sie im Jahr erteilt, lässt sich einer schriftlichen Antwort des Bayerischen Gesundheitsministeriums entnehmen.
Vielen ist die Haftung des Geschäftsführers kein Begriff. Denn vermeintlich schützen Gesellschaften mit beschränkter Haftung doch vor Ansprüchen Dritter. Tun Sie das?
Ein Urteil des Verwaltungsgerichts Stuttgart zeigt auf, was wir ständig propagieren: Ein Antrag auf Approbation sollte nicht leichtfertig gestellt sein.
Woher stammen Ärzte, die eine Weiterbildung als Facharzt anstreben? Eine Statistik der Landesärztekammer Hessen gibt Aufschluss. Die Ergebnisse lassen sich bundesweit übertragen. Weit über die Hälfte der Auszubildenden war weiblich. Ein gutes Drittel der Ärzte in Weiterbildung stammte dabei nicht aus Deutschland. Wichtige Erkenntnisse für die Suche nach einem Nachfolger beim Praxisverkauf. Derzeit befinden sich 6.331 Ärzte in Weiterbildung, davon war der Großteil weiblich (58 %). Die meisten Ärzte entschieden sich dabei für die Innere Medizin (27,7%), gefolgt von den Fachrichtungen [...]
Für Ärzte aus dem Vereinigten Königreich (UK) stellt sich nach dem Brexit die Frage: Wie erhalten Sie als britischer Arzt eine Approbation in Deutschland? Die Frage ist nicht ganz trivial.
Im Deutschen Ärzteblatt (Dtsch Arztebl 2020; 117(6): [2]) beschäftige ich mich mit der Frage, was beim Kauf einer Praxis zu beachten ist.
Das Medizinstudium lässt sich in Polen auf Deutsch, Englisch und Polnisch absolvieren. Das nutzen deutsche Medizinstudenten für ihren ärztlichen Abschluss in Polen. Doch erhalten Sie dann auch die Approbation in Deutschland? Das ist derzeit umstritten. Denn die deutschen Approbationsbehörden verlangen einen Nachweis der ärztlichen Abschlussprüfung, das sogenannte „Lekarski Egzamin Koncowy“ ebenso wie einen Nachweis über das Ablegen des praktischen Jahres, das sogenannte „Zaswiadczenie o ukonczeniu stazu podyplomowego“ (postgraduales Praktikum). Approbation in Deutschland Die Approbation als Arzt ist in Deutschland für alle [...]
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz sieht für Approbationsverfahren von Apothekern, Ärzten, Tierärzten und Zahnärzten sowie Psychotherapeuten aus Drittstaaten Verfahrensbeschleunigungen vor: das beschleunigte Fachkräfteverfahren.
Müssen Ärzte von Patienten aufgrund des Datenschutzes schriftliche Einwilligungen und Bestätigungen einholen? Nein, prinzipiell nicht. Trotzdem hält sich dieses Gerücht hartnäckig. Ärzte dürfen die Behandlung auch nicht verweigern, nur weil Patienten nicht unterschreiben. Was also tun?