Der Mai steht in München dieses Jahr ganz im Zeichen der Startups und Gründer. Auch Finck Althaus Sigl & Partner sind bei Isarnetz und der münchner web woche mit dabei.
„Ist München auf dem Weg zur Social City? Eine spannende Frage, die im Laufe der dritten Münchner Webwoche zwischen dem 19. und 25.5.2014 geklärt werden soll. Bei der Startup-Night, beim Isarnetz-Empfang in der IHK München mit Verleihung der Isarnetz Awards steht das „Leben in Digitalien“ wieder im Fokus. Abgerundet wird die Webwoche durch zahlreiche spannende Events und Vorträge – natürlich alle mit Internetaffinität.“ muenchen.de
Dass das Internet keinen rechtsfreien Raum bietet, haben bereits zahlreiche Urteile bewiesen. Daher werden auch wir aus unserem Erfahrungsschatz berichten. Manches davon steht noch nicht im Netz …
Vorträge der Kanzlei
In der Münchner Webwoche selbst präsentieren sich auch Finck Althaus Sigl & Partner mit folgenden Vorträgen:
19.05.2014 Heilmittelwerberecht – worauf achten?
Dr. Andreas Staufer, Fachanwalt für Medizinrecht
20.05.2014 Datenschutz und Pflichtangaben im Web
Dr. Andreas Staufer, Fachanwalt für Medizinrecht
20.05.2014 Absicherungen von Haftungsrisiken in der IT-Branche
Daniel Hülsmeyer, Rechtsanwalt und Jan Puschmann, Dipl.Betrw. (BA)
21.05.2014 Rechtsformwahl für Gründer
Klaus G. Finck, FA Handels/Gesellschaftsrecht, Steuerberater
21.05.2014 Markenrecht für Firmengründer
Heidi Messer, FA gewerblicher Rechtsschutz, Urheber- und Presserecht
22.05.2014 IT-Projekt – Erfolg durch rechtliche Unterstützung
Rudolf Roas und Dr. Andreas Staufer, Rechtsanwälte
Anmeldung erforderlich. Wir freuen uns auf Sie!
Dr. Andreas Staufer
Zu seinen Schwerpunkten zählen eHealth, LegalTech und Datenschutz.
Rufen Sie ihn an: Telefon 089 652001. Oder schreiben Sie ihm: info@fasp.de.
Die Beiträge sind nicht abschließend und ersetzen keinesfalls eine anwaltliche Beratung. Wenn Sie sich unsicher sind, fragen Sie Ihren Anwalt - oder uns.
Letzte Artikel von Dr. Andreas Staufer (Alle anzeigen)
- Datenschutz: Vorbereitet sein - 9. April 2018
- Interimsweise Vergabe von Leistungen des Rettungsdienstes - 12. März 2018
- Spanischer Profesor Invitado – neues Urteil aus NRW - 9. März 2018