Vergabeverfahren: Notarzt Riesa
ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV schreibt notärztliche Versorgung in Riesa, Landkreis Meißen (Sachsen) aus.
ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV schreibt notärztliche Versorgung in Riesa, Landkreis Meißen (Sachsen) aus.
Der EuGH hat entschieden, dass es mit dem Unionsrecht - hier den Art. 49 und 56 AEUV - grundsätzlich vereinbar ist, Krankentransporte in öffentliche Krankenhäuser vorrangig an Freiwilligenorganisationen zu vergeben.
Vergabeverfahren für Leistungen des Rettungsdienstes im Landkreis Stade bekanntgegeben. […]
ARGE Notärztliche Versorgung, Geschäftsstelle ARGE NÄV schreibt notärztliche Versorgung in Riesa, Landkreis Meißen (Sachsen) aus. […]
Gütersloh gibt Architektenwettbewerb zum Neubau der Feuer-und Rettungswache mit Leitstelle bekannt. […]
Zweckverband für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung Nordoberpfalz gibt Auswahlverfahren für Rettungsdienststandorte Mitterteich und Weiden Süd bekannt. Dienstleistungskonzessionen ausgeschrieben. […]
Aktuelles zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen im Rhein-Sieg-Kreis (Nordrhein-Westfalen) und im Landkreis Heidekreis (Niedersachsen)
Die Kassenärztliche Vereinigung Sachsen-Anhalt hat Fahrdienstleistungen mit medizinischer und administrativer Assistenz für ihren vertragsärztlichen Bereitschaftsdienst öffentlich ausgeschrieben.
DRF Flugrettung übernimmt Bau und Betrieb des Luftrettungszentrums Angermünde.
Vergaberecht: Nach einer heutigen Entscheidung des EuGH sind Ärztekammern keine öffentlichen Auftraggeber. OLG Düsseldorf, Beschluss vom 05.10.2011, VII-Verg 38/11 EuGH, Urteil vom 12.09.2013 – C‑526/11, IVD GmbH & Co. KG gegen Ärztekammer Westfalen-Lippe Sind Ärztekammern eine Einrichtung des öffentlichen Rechts und somit öffentliche Auftraggeber? Diese Frage hatte das OLG Düsseldorf in einem Vergabeverfahren dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) zur Entscheidung vorgelegt. Bereits der Generalanwalt beim EuGH, Paolo Mengozzi, äußerte hierbei die Auffassung, dass Ärztekammern keine öffentlichen Auftraggeber seien. Der EuGH folgte nunmehr dieser [...]