EuGH: Privacy Shield USA gefallen
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Privacy Shield mit den USA gekippt. Standardvertragsklauseln bleiben wirksam.
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat das Privacy Shield mit den USA gekippt. Standardvertragsklauseln bleiben wirksam.
The European Commission plans to spend a total of 20 billion euros on artificial intelligence research by 2020. Part of this will also be used for a new eHealth initiative. This will be exciting - even if the topics are not new.
Im Deutschen Ärzteblatt - aktuellen Heft 16/2017 - ist mein Artikel „Ausländische Ärzte: Arzt ist nicht gleich Arzt“ erschienen. Darin beschäftige ich mich mit der Approbation von Ärzten aus EU/EWR-Mitgliedstaaten und Drittstaaten.
Die Anerkennung ausländischer Abschlüsse ist nicht immer einfach. Selbst wenn das Anerkennungsgesetz ganz interessante rechtliche Möglichkeit für Abschlüsse in den akademischen Heilberufen selbst aus Drittstaaten brachte. Der Antrag auf Approbation oder Berufserlaubnis als Arzt, Zahnarzt oder Apotheker sollte vorbereitet sein.
Vortrag über Stolperfallen bei ärztlicher Tätigkeit im Ausland an der LMU München, Medizinische Klinik Innenstadt.
Vortrag von Dr. Andreas Staufer über Stolperfallen bei ärztlicher Tätigkeit im Ausland an der LMU München, Medizinische Klinik Innenstadt.
Auch Ärzte, Mitglieder der Freien Berufe, haben Ansprüche auf Fördermittel, beispielsweise des Europäischen Sozialfonds. Die meisten wissen es nur nicht. Jetzt berichtet auch die Ärztezeitung in einer neuen Serie „Förderkompass für Ärzte“ über die EU-Mittel. […]
EU-Verordnung setzt Luftrettungsbetreiber und Krankenhäuser unter Druck. Denn die Verordnung EU 965/12 enthält auch Regelungen für medizinische Hubschraubernoteinsätze (Helicopter Emergency Medical Service, HEMS) im gewerblichen Luftverkehr.
Über die Anerkennung akademischer Grade in Deutschland, hier zum rumänischen visting professor.