LG München II: Unzulässige Werbung mit dem Begriff Krankentransport für Taxi und Mietwagen. Verstoß gegen das Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb. Krankentransport-Unternehmer setzt sich durch!
Wirbt ein Arzt für die therapeutische Wirkung seiner Behandlung, muss diese durch randomisierte, placebo-kontrollierte Doppelblindstudien bestätigt und durch Kenntnis der Wissenschaft gesichert sein. […]
Auch gesetzliche Krankenkassen dürfen werben. Aber sie müssen sich wie andere Werbetreibende auch an die gesetzlichen Regeln halten. EuGH, Urteil vom 03.10.2013 - C-59/12 Im vorliegenden Fall hatte sich 2008 die BKK Mobil Oil schriftlich an ihre Mitglieder gewandt: "Wer die BKK [...]
Diese Website benutzt funktionelle Cookies und externe Skripte, um dein Benutzererlebnis zu verbessern. Welche Cookies und Skripte benutzt werden und wie diese die Webseitenbenutzung beeinflussen, steht links. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern. Deine Entscheidungen werden deinen Besuch nicht beeinflussen.
HINWEIS: Diese Einstellung wird nur auf den Browser und das Gerät angewendet, das du derzeit benutzt.
Matomo/Piwik
Wir nutzen auf unserem Server den Webanalysedienst Matomo. Matomo verwendet Cookies. Diese ermöglichen uns eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie. Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert, damit wir Sie nicht rückverfolgen können.
Die Speicherung von Matomo-Cookies erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Wir haben ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten Analyse des Nutzerverhaltens. Wir verbessern damit unser Webangebot.
Sie können die Speicherung und Nutzung durch entsprechende Einstellungen in Ihrem Browser deaktivieren. Wir akzeptieren No-Tracking-Einstellungen.
Google Analytics
Wir setzen Google Analytics ein, einen Webanalysedienst der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View CA 94043, USA („Google“). Dieser Webanalysedienst funktioniert mittels pseudonymisierter Nutzungsprofile und Cookies. Letztere enthalten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website einschließlich
Browser-Typ/-Version
Betriebssystem
Referrer-URL (Adresse der zuvor besuchten Webseite)
Hostname des zugreifenden Rechners (IP-Adresse)
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Informationen über die Benutzung der Website werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google ermöglicht uns die Nutzung der Website zu Zwecken der Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung auszuwerten; dazu werden die vorstehenden Daten auch grafisch verarbeitet. Die Daten werden nur dann an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag verarbeiten. Die IP-Adresse werden nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Hierzu wird die IP-Adressen anonymisiert, so dass eine Zuordnung nicht möglich ist (IP-Masking).
Die mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden spätestens nach 14 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.
Nähere Informationen zu Nutzungsbedingungen und Datenschutz bei Google finden Sie unter: https://www.google.com/analytics/terms/de.html bzw. unter: https://www.google.com/analytics/learn/privacy.html.